Von manchen Dingen sollte man lieber Abstand halten. Einen sicheren Abstand. Die Straßen, die Sie gleich sehen werden, sehen zwar atemberaubend aus, doch sie werden einem auch den Atem verschlagen, falls man gezwungen sein sollte, jemals auf ihnen fahren zu müssen. Erst nachdem man sich in relativer Sicherheit befindet, wird man merken, dass man die ganze Fahrt über den Atem angehalten hat.
Diese Straßen sind so gefährlich, dass das Befahren von ihnen ein Risiko darstellt, dass viele nicht riskieren wollen. Doch das ist nur der Fall, wenn man vorher darüber Bescheid weiß. Was ist, wenn Sie auf Reisen sind und zufällig auf eine dieser Straßen stoßen? Werden Sie umkehren? Oder werden Sie sich zusammenreißen und Ihren Atem anhalten, während Sie sich Ihren Weg durch die überwältigenden Höhen und Gefahren bahnen und sich dabei am verletzlichsten fühlen, wie es für einen Mensch nur möglich ist?
Von den Vereinigten Staaten nach China zu Pakistan; dies sind die weltweit gefährlichsten Autobahnen und Pfade, für deren Befahren man wahren Heldenmut benötigt. Eine Frage bleibt: würden Sie sie befahren?
China: Guoliang Tunnel Road
China ist voll mit unglaublichen Sehenswürdigkeiten, egal ob natürlich und von Menschenhand. Und manche dieser Orte sind wirklich atemberaubend. Denken Sie nur an die berühmte Tunnel Road in der Provinz Henan, welche durch die Höhlen des Berges führt und das Herz eine Million Mal pro Sekunde schlagen lässt.

Diese Albtraum-Straße wurde innerhalb eines steilen Gebirgskamms gebaut mit kaum etwas Platz zwischen der Wand und der Klippe. Unglaublicherweise wurde diese Straße von nur 13 Leuten gebaut und wird erst seit etwa 40 Jahren genutzt!
Bolivien: Yungas-Straße
Diese Straße ist bekannt für Ihre Gefahr und bei Adrenalinjunkies auf der ganzen Welt beliebt. Mit einer beachtlichen Anzahl von 300 Todesopfern ist diese Straße kein Witz. Die meisten dieser Tode geschahen unter Reisenden, welche von La Paz, Bolivien kamen und nach Coroico unterwegs waren. Die Straße ist etwa 69 Kilometer lang und nichts für schwache Nerven.

Die Straße wurde vor Kurzem erneuert – der Pfad wurde durch eine moderne und glättere Straße ersetzt. Das wurde langsam auch Zeit, denn schon die kleinsten Unebenheiten können Menschen hinunter stoßen! Denken Sie immer daran, Sicherheit geht vor. Nehmen Sie eine andere Straße!
Die nächste Straße sollte nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sein!
Sibirien: Kuandinsky Brücke
Es ist unglaublich, dass manche Straßen überhaupt für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Doch diese ist es definitiv. Dies ist wohl eine der gruseligsten Brücken, die heute existieren. Der totale Mangel an Bauwerk bedeutet, dass man sich wortwörtlich auf der Schwelle zwischen Leben und Tod befindet. Und nur eins ist sicher: man sollte lieber einen guten Grund haben, diese Brücke zu befahren.

Laut örtlichen Quellen haben es in der ganzen Geschichte der Brücke nur 35 Leute geschafft, diese zu überqueren. Lasst uns nur hoffen, dass dieser Lieferwagen einer von diesen 35 war…
Nepal: Karnali Highway
Einspurige Straßen sind generell kein Spaß. Man kann sich keinen Fehler erlauben. Jetzt stellen Sie sich mal eine einspurige Straße vor, die sich um einen riesigen Berg wickelt. Es ist eine dieser Straßen, bei denen man erst bemerkt, dass man seinen Atem angehalten hat, wenn man sie hinter sich gelassen hat.

Der Karnali Highway umkreist die Berge Nepals. Sie beheimaten den höchsten Berg der Erde (Mount Everest). Nepal hat mehr als eine super gruselige Straße, bei der selbst die tapfersten unter uns lieber umdrehen würden. Dieser spezielle Highway ist so gefährlich, dass niemand ihn befahren darf, sobald die Sonne untergegangen ist.
Afghanistan: Kabul-Jalalabad Autobahn
Die 143 Kilometer lange Kabul-Jalalabad Autobahn befindet sich in Jalalabad, Afghanistan. Der gefährlichste Teil ist der Abschnitt, der der Kabul Flussschlucht folgt. Die Straße ist voll mit engen Kurven und felsigen Klippen.

Es gibt viele Bereiche, in denen es keine Barrieren gibt, was die Frage aufkommen lässt, wie das überhaupt legal sein kann? Wie man auf dem Foto sehen kann, reicht schon ein unbedeutendes Stolpern oder ein paar Schritte zurück und das war’s. Und sobald man so in der Klemme steckt gibt es kein Zurück mehr! Also hoffen Sie das Beste.
Frankreich: Col de Turini
Diese Fahrt in den französischen Bergen ist 1,6km über dem Meeresspiegel und gilt als eine der Straßen mit den schönsten Landschaften der Erde. Die Straßen schlängeln sich nach links und rechts und verlangen feinste Präzision von den Fahrern. Und wenn man während schlechtem Wetter unterwegs ist, muss man sich auf eine extra gefährliche Fahrt gefasst machen.

Col de Turini ist die Bühne für die Monte Carlo Rally, bei der man während der berühmten Rennen einige der coolsten Autos durch die Kurven dieser Straße rasen sehen kann. Es ist keine Überraschung, dass sie ein Liebling von einigen der besten Fahrern der Geschichte ist.
Für die nächste Straße wird von Versicherungsfirmen kein Schutz angeboten!
Neuseeland: Skippers Canyon Road
Neuseeland, Heimat der Herr der Ringe Trilogie. Die Landschaft ist spektakulär und ein Hotspot für viele Abenteuerlustige. Und falls Abenteuer wirklich Ihr Ding sind, dann sollten Sie sich ein Auto mieten und eine Spritztour über diese Straße unternehmen.

Die Skippers Canyon Road ist eine riskante einspurige Straße, die gebaut wurde, damit die Einwohner in den Süden der Insel fahren können. Und obwohl die Straße vor mehr als 140 Jahren gebaut wurde, ist sie noch nicht erneuert worden. Ob man es glaubt oder nicht, sogar Versicherungsfirmen bieten einem für die Reise dorthin keinen Schutz an. Daher sollten Sie diese Route lieber vermeiden, falls Sie ein normaler Nicht-Adrenalinjunkie sind.
Das Straßennetzwerk des Himalajas
Manchmal ist es nur die Reise den Berg hinauf, die uns zu Tode erschreckt. Doch nicht hier; diese Straße im Himalaja ist auf dem Weg hinauf genauso Angst einflößend wie auf der Spitze des Berges! Es gibt keine Geländer und die Straße windet sich um zerbröckelnde Felsen und steile Kanten.

Touristen, die hier her kommen, wird empfohlen, diese Straße nicht ohne einen Führer zu befahren; doch natürlich kann auch kein Führer einen unfallfreien Ausflug garantieren.
Die nächste Straße ist auf der anderen Seite der Erdkugel und genauso unheimlich!
Alaska: James Dalton Highway
Lasst uns einen Ausflug auf die andere Seite der Erdkugel machen und Amerikas Alaska besuchen. Sicher, diesmal ist die Straße auf dem Boden. Scheint sicherer, nach all den Straßen in großen Höhen, oder? Doch lassen Sie sich von dem Mangel an Klippen und steilen Kanten nicht täuschen – diese Straße ist nicht weniger gefährlich. Wieso? Weil sie kilometerweit komplett abgeschieden liegt.

Wenn schlechtes Wetter ist, wird diese Straße nur selten bereist. Falls man einen Unfall baut oder einem der Tank ausgeht, hat man wirklich Pech gehabt. Es gibt niemanden in der Nähe, der einem helfen könnte. Und ohne Straßenbeleuchtung und Handyempfang könnte man dort wer weiß wie lange gestrandet sein.
Chile: Ruta Nacional 5
Dies ist noch eine Straße, die nicht aufgrund ihrer Höhe gefährlich ist. Diese Fernverkehrsstraße in Chile ist einfach so unspektakulär und uninteressant, dass die Fahrer oft mitten beim Fahren einschlafen.

Abgesehen davon entsteht durch das Klima der Region oft Nebel, welcher die Landschaft völlig bedeckt und es unmöglich macht, irgendetwas zu sehen.
Die nächste Straße befindet sich ebenfalls in Chile und ist komplett anders, doch genauso beängstigend!
Chile/Argentinien: Paso de Los Libertadores
An der Grenze zwischen Chile und Argentinien befindet sich eine gewundene Straße, die über 3.000 Meter ansteigt. Es ist die Straße, welche Menschen die Anden hinauf befördert – eine der wunderschönsten Berglandschaften der Welt.

Diese Straße ist nichts Geringeres als einschüchternd. Der Teil, den man hier sieht, nennt man ‚The Snails’ und er umfasst 20 Kurven in kürzester Distanz. Also falls Sie dort im Winter entlangfahren sollten, wird das wohl eine nervenaufreibende Fahrt.
Taiwan: Taroko Gorge Road
Die Taroko Gorge Road ist als eine von Taiwans gefährlichsten Straßen bekannt. Es gibt haufenweise enge und scharfe Kurven, und schmale Pfade, die nur die fähigsten Fahrer meistern können.

Diese Straße ist ein geläufiger Ort für Fahrradfahrer, welche sich sehr bemühen müssen, dem entgegenkommenden Verkehr auszuweichen. Leider werden hier jedes Jahr Fußgänger und Fahrradfahrer von unerfahrenen Autofahrern angefahren.
Als Nächstes – eine Route in den Philippinen, die viele Touristen befahren müssen!
Philippinen: Halsema Highway
Der Halsema Highway ist aufgrund der häufigen Erdrutsche und seiner schlechten Instandhaltung eine der gefährlichsten Straßen im ganzen Land. Jedes Jahr rutschen mindestens ein oder zwei Busse über die Kante.

Was jedoch noch erschwerend hinzu kommt, ist, dass dies eine der wenigen Routen nach Sagada ist – ein beliebter Touristenort. Tausende Touristen müssen ihr Leben riskieren, um diesen begehrten Ort zu erreichen.
Hawaii: Kahekili Highway
Der Kahekili ist eine einspurige asphaltierte Straße mit Felsen auf der einen Seite und einer steil abfallenden Klippe auf der anderen. Sie zieht sich etwa 32 Kilometer von Kapalua bis nach Wailuku.

Die Straße wurde mittlerweile komplett neu asphaltiert, doch Fahranfänger sollten trotzdem besser Abstand halten. Obwohl sie asphaltiert ist, können herab fallende Felsen in einigen Gegenden zum Problem werden.
Planen Sie einen Ausflug nach Frankreich? Vielleicht möchten Sie ja die nächste malerische Straße befahren… falls Sie sich trauen.
Frankreich: Col du Chaussy
Die Col du Chaussy ist eine der malerischsten Straßen, die unsere Welt zu bieten hat, doch Schönheit kann auch täuschen. Die Straße wickelt sich um einen hohen Berg mit vertikalen Abhängen und scharfen Kurven.

Diese Straße ist zwar nicht so gefährlich wie die anderen, doch örtliche Behörden sorgen dafür, dass sie sachgemäß mit einem Schutzwall befestigt ist, der an der Straße entlang gebaut wurde. Dies ist definitiv nichts für Menschen mit Höhenangst!
: Tianmen Shan Big
Die sich schlängelnden, scharfen Kurven dieser chinesischen Straße sind oft eine schwindelerregende Erfahrung für die Fahrer der Region. Daher sollte man diese Fahrt lieber den etwas erfahrenen Fahrern überlassen. Der Pfad befindet sich im Tianmen-Berg Nationalpark und steigt bis zu 915 Meter in nur etwa 10 Kilometern.

Es gibt auch die Möglichkeit, den Berg zu besteigen, ohne fahren zu müssen, nämlich mithilfe einer Seilbahn – der längsten Seilbahn der Welt, übrigens.
Die nächste Straße ist hauptsächlich aufgrund der Einheimischen gefährlich!
Marokko: Dadestal
Wie man sieht, ist diese Straße gut asphaltiert und kann relativ sicher befahren werden, solange man aufmerksam auf die sich schlängelnde Straße achtet. Doch es ist nicht die Straße an sich, von der hier die Gefahr ausgeht…

Es sind die Einheimischen, welche hier die ganze Gefahr darstellen! Marokkanische Fahrer sind für ihre waghalsige Fahrweise bekannt, besonders diejenigen, die das Dadestal oft befahren. Also kann man sich selbst als Fahrer hier so vorsichtig wie nur möglich verhalten, am meisten sollte man jedoch auf die anderen Fahrer achten!
Italien: Amalfi Küstenstraße
Hier ist noch ein weiteres Beispiel dafür, dass Aussehen täuschen kann. Diese Straße ist aufgrund ihres Designs eine der am meisten bewunderten. Die Straße führt Sie an der Küste Italiens entlang von Amalfi bis nach Scala und Vietri sul Mare.

Obwohl die Infrastruktur sicher konstruiert wurde, sind es die unvorhersehbaren Felsrutsche und steilen Klippenkanten, die der Fahrt mehr Angst als Spaß verleihen.
Falls Sie einen Ausflug nach Indien planen, sollten Sie auf die nächste Straße achten!
Leh-Manali Highway – Indien
Falls Sie sich fragen, welches eine der höchsten Straßen der Erde ist – es ist der Leh-Manali Highway in Indien. Die Durchschnitthöhe liegt bei etwa 5.181 Metern! Eine Fahrt dort hinauf kann einem aufgrund des Sauerstoffmangels wortwörtlich den Atem rauben.

Abgesehen von dem Mangel an Atemluft gibt es dort auch eine Menge ungewolltes Eis und Schlamm, welche einen leicht von der Fahrbahn abkommen lassen können, wenn man nur ein bisschen zu schnell fährt. Daher wird von dieser Route abgeraten, es sei denn es ist absolut notwendig.
Colorado: San Juan Skyway
Dieser Abschnitt des San Juan Skyway ist Teil des Million Dollar Highway aus den westlichen Regionen Colorados. Von Silverton bis Ouray gibt es viele Bereiche, in denen es keine Leitplanken gibt, die einen davon abhalten, von der Klippe zu stürzen.

Dies ist eine dieser Straßen, die man lieber bei Tageslicht befahren sollte. Eine falsche Reifendrehung kann tödliche Folgen haben.
Indien: Zoji La Pass
Die meisten Menschen nehmen meistens lieber die malerische Route, damit sie die Landschaft genießen können. Doch wenn man eine Straße wie diese befährt, wird man kaum seine Augen von dem nehmen können, was direkt vor einem liegt! Der Zoji La Pass führt einen von der indischen Stadt Jammu bis nach Kaschmir und bringt einen auf bis zu 3.352 Meter.

Die meisten Touristen befahren diese Straße nur wegen des Nervenkitzels. Doch für die Einheimischen ist dies einfach Teil ihres alltäglichen Arbeitsweges. Doch ob Tourist oder Einheimischer, bleiben Sie so nah wie möglich am Berghang!
Italien: Stilfser Joch
Italien hat eine Menge malerischer und beängstigender Routen. Das Stilfser Joch befindet sich in den Alpen und führt einen hinab in einen niedrigeren Bereich der Region. Doch es ist keine einfache Fahrt.

Was diese Fahrt so gefährlich macht, sind all die schmalen und heiklen Kurven, so als ob man in einen dunklen Abgrund hinab fahren würde. Fahren Sie dort bloß nicht entlang, wenn Eis liegt.
Auf der nächsten Straße passieren 5 Unfälle pro Tag!
Philippinen: Commonwealth Avenue
Diese Straße hebt sich von all den anderen ab, da es nicht um Höhen und Abhänge oder Abgeschiedenheit und Nebel geht. Commonwealth Avenue befindet sich in Quezon City auf den Philippinen. Sie ist asphaltiert und abgegrenzt. Also wieso ist sie gefährlich?

Es gibt 18 Spuren, welche im Schnitt 5 Unfälle jeden Tag verursachen. Viele der Fahrer haben es eilig, zur Arbeit zu kommen und halten es nicht für nötig, sich an die Straßenverkehrsregeln zu halten.
England: Cat and Fiddle Road
Während alle bisherigen Straßen gefährlich für Autofahrer waren, ist die Cat and Fiddle Road hauptsächlich für Fahrradfahrer unsicher. Die Straße befindet sich knapp außerhalb von Manchester in England und zieht jede Menge Fahrradfahrer an, welche hier ständig angefahren werden.

Die Sichtweite um die Ecken und Kurven ist eingeschränkt und erschwert es den Autofahrern, zu sehen, was sich vor ihnen befindet. Fahrradfahrer müssen besonders vorsichtig sein, wenn sie diese Straße entlang radeln.
Als Nächstes: eine Straße auf einem Vulkan… Sie können sich also vorstellen, wie furchterregend sie ist!
Ecuador: Cotopaxi Vulkanstraße
Wie der Name schon sagt, führt die Cotopaxi Vulkanstraße zu einem Vulkan. Doch was viele Fahrer vermutlich nicht wissen, ist dass der Vulkan noch aktiv ist! Und wie man auf dem Foto erkennen kann, ist die Sicht oft stark eingeschränkt.

Die Straße ist außerdem unzureichend instand gehalten. Es gibt haufenweise Schlaglöcher und Teile der Straße bestehen nur aus Dreck und Kies. Also diese Straße befahren Sie auf eigene Gefahr!
Russland: Der Transsibirische Highway
Der Transsibirische Highway ist ein Straßennetzwerk, welches sich durch Russland zu allen möglichen Zielorten zieht; von der Ostsee bis zum Japanischen Meer. Ein Teil der Straße ist circa 11.265 Kilometer lang und führt von St. Petersburg bis Wladiwostok.

Wie Sie wissen, sind dies einige der kältesten Orte auf der Erde und diese eisigen Verhältnisse machen das Befahren dieser Straße so furchteinflößend. Mal ganz abgesehen davon, wie abgeschieden diese Straßen außerdem sind.
Die nächste halsbrecherische Straße ist noch eine, welche einem den Atem rauben wird!
China: Sichuan-Tibet Highway
Der Sichuan-Tibet Highway ist eine weitere Straße, welche eine unglaubliche Höhe erreicht – etwa 3.962 Meter. Auch hier ist der Sauerstoffgehalt weniger als ausreichend, sodass eine Fahrt hier hinauf für den Körper keine leichte Aufgabe ist.

Die Straße ist aufgrund ihrer schlechten Infrastruktur, des Sauerstoffmangels und des kalten Klimas sehr unsicher. Diese Straße sollte man lieber den abgehärteten Fahrern überlassen.
Brasilien: BR-116
Die BR-116 ist eine aufregende Straße, welche einen durch spektakuläre Bergketten führt, darunter auch Dedo de Deus, Verruga do Frade, Pedra do Sino und Dedo de Nossa.

Die Straße führt außerdem etwa 4.345 Kilometer an der brasilianischen Küste entlang. Wie bei dem Highway in Marokko ist auch hier nicht die Straße der Grund für die Gefahr, sondern die Menschen, welche hier regelmäßig vorbeikommen. Es gibt Gangs, korrupte Polizei und eine hohe Kriminalitätsrate. Also passen Sie auf, falls Sie jemals dort entlang fahren sollten!
Pakistan: Fairy Mountain Road
Diese Straße ist nicht weniger verrückt! Sie hat überhaupt kein Geländer und ist nicht asphaltiert – es gibt nur Schotter. Die Straße ist außerdem sehr schmal. Dies ist tatsächlich die einzige Straße, mit der man den neunthöchsten Berg der Welt erreichen kann, Nanga Parbat.

Aus irgendeinem Grund ignoriert die Regierung diese Straße und erneuert sie nie. Aufgrund ihrer Unvorhersehbarkeit ist diese Straße eine der schlimmsten der Welt. Man weiß nie, was einen bei einer Fahrt auf dieser Straße erwartet.
Türkei: Bayburt of Yolu
Die Bayburt of Yolu befindet sich in der türkischen Trabzon Region, und ohne irgendwelche Schutzwälle kann sich einem normalen Fahrer beim Anblick des Abgrundes auf der einen Seite schon mal der Magen umdrehen.

An den steilen Klippen an der Seite der Straße rieseln oft kleine Steine hinunter. Könnten Sie sich vorstellen, diese Straße entlang zu fahren?
Als Nächstes – die Schweizer Alpen!
Schweizer Alpen: Furkapass
Der Furkapass ist glatt asphaltiert und hat einen seitlichen Schutzwall. Und auch seine Höhenlage ist nicht der Grund, warum diese Straße eine der gruseligsten der Welt ist.

Sehr schlechtes Wetter führt zu Blitzeis, welches sich bildet, ohne dass der Fahrer etwas bemerkt, und tödliche Unfälle zur Folge hat. Blitzeis und windige Straßen mit steilen Klippen sind ein Rezept für Desaster.
Italien: Strada Delle 52 Gallerie
Die Strada delle 52 Gallerie war früher eine Militärstraße im Ersten Weltkrieg. Diese Straße befindet sich auf dem Berg Pasubio in Vicenza und ist aufgrund der starken Winde so gefährlich. Der Spitzname der Straße ist „Heilige Gegend Italiens“.

Wenn man diese Straße entlang fährt, kann man alte Überreste aus der Kriegszeit sehen; darunter auch Höhlen, welche genutzt wurden, um Nahrung für die Soldaten zu lagern. Die Straße wurde 1917 entworfen und in nur sieben Monaten erbaut!
Die nächste Straße wird genauso genannt, wie der Satz, den man rufen wird, falls man je auf ihr fahren sollte!
Colorado: Oh-My-God Road
Diese Straße ist so gefährlich, dass sie sogar nach dem Ausruf benannt wurde, den man schreit, wenn man sie befährt! Die Oh-My-God Road in Idaho Springs in Colorado ist kaum breit genug, dass mehr als ein Auto ihre einzelne Spur befahren kann.

Im Winter müssen Fahrer mit Eis und nassem Schlamm kämpfen, was sehr gefährlich ist und zu Unfällen führen kann. Es wird empfohlen, einen Allradwagen zu fahren und nur bei Tageslicht und trockenem Wetter eine Fahrt zu wagen.
Utah: Mokee/Moki Dugway
Der Mokee (oder Moki) Dugway ist auf der Utah Route 261 nördlich von Mexican Hat in Utah. Die Straße besteht aus circa 5 Kilometern von engen, nicht asphaltierten Kurven. Also anschnallen!

Aufgrund des Wetters und Naturgewalten gibt es hier oft Straßensperrungen, weshalb Touristen immer vorher die Wetteraussichten checken sollten, bevor sie sich auf den Weg in diese Richtung machen.
Die nächste Straße ist zweimal am Tag überflutet!
Frankreich: Passage du Gois
Die Passage du Gois ist ein natürlicher Pfad, welcher nur 4,3km lang ist. Die Straße befindet sich an der Atlantikküste von Frankreich in dem Département Vendeé. Das Problem ist nur, dass der Abschnitt der D948 regelmäßig überflutet ist.

Zweimal am Tag sogar und jedes Mal, wenn die Flut kommt. Man muss also vorher planen, wann man auf die Passage du Gois fahren sollte. Denn falls nicht, könnte das Auto davon geschwemmt werden.
El Paso: Pikes Peak
Pikes Peak hat den Spitznamen „Amerikas Berg“ erhalten, da er so hoch gelegen ist. Er ist 4.301m über dem Meeresspiegel und läuft entlang der Rocky Mountains im El Paso County in Colorado.

Die Aussicht ist atemberaubend, doch es ist sehr vom Wetter abhängig. Pikes Peak kann komplett geschlossen werden, wenn der Weg voller Schnee ist, also sollte man im Voraus planen! Man will ja nicht dort festsitzen.
Die nächste Route ist gleichermaßen wunderschön und furchterregend!
China/Pakistan: Karakoram Highway
Der Karakoram Highway verbindet China und Pakistan und ist weltweit die am höchsten gelegene asphaltierte internationale Straße. Wenn Sie ein Fan von Bergen sind, werden Sie diese Fahrt niemals vergessen. Doch aufgepasst vor den herunter fallenden Steinen und steilen Abhängen!

Bis jetzt haben 810 Pakistaner und 82 Chinesen ihr Leben verloren, während sie an dieser Straße gearbeitet haben. Aufgrund ihrer Höhe gibt es außerdem Lawinen und starken Schneefall und selbstverständlich Eis!
Usbekistan/Kirgisistan: Pamir Highway
Der Pamir Highway, welcher offiziell M41 heißt, ist eine richtige Herausforderung für alle allradangetriebenen Abenteurer. Er ist größtenteils asphaltiert, doch es gibt Bergpässe, die es nicht sind. Er zieht sich über 2.038km und verbindet Termiz (Usbekistan) und Karabalta (Kirgisistan) über den Pamir.

Aufgrund von Erdbeben, Erosion, Lawinen und Erdrutschen ist die Straße an einigen Stellen beschädigt. Und einige Orte auf dem Weg haben einen notorischen Sauerstoffmangel.
Kroatien: Adriatic Highway
Diese bergige Straße ist nicht weniger gefährlich als all die anderen. Die Schönheit der Landschaft kann einen davon ablenken, geradeaus auf die Straße zu schauen.

Große Teile der Straße haben keinen Schutzwall, sodass es schnell vorkommen kann, dass man aus Versehen über die Kanten fährt. Trinken Sie Ihren Kaffee und behalten Sie die Straße immer im Blick!
Alaska-Argentinien: Der Panamericana
Dieses System von Schnellstraßen führt von Alaska bis nach Südamerika, was ihn zu dem längsten Highways der Welt macht. Dieser eine Teil der Straße, welcher Darian Gap genannt wird, besteht aus etwa 97 Kilometern Land mit dickem, unkontrolliertem Regenwald. Er befindet sich zwischen Kolumbien und Panama und ist recht gefährlich.

Es wurden schon Dokumentationen gefilmt, in welchen diese Region erkundet wird und wie die Menschen es schaffen, sie zu durchreisen.
Carretera de Sa Calobra – Spanien
So wie die meisten Straßen in dieser Liste ist auch diese malerische Route nicht ungefährlich. Das felsige Terrain ist geformt wie eine lange Spaghettinudel, nachdem Ihr Kind sie auf den Boden geworfen hat – voller Kurven und Schlaufen.

Die Carretera de Sa Calobra hat mehr als 800 Kurven, daher müssen alle Fahrer während der ganzen Fahrt ihre volle Aufmerksamkeit auf die Straße richten. Natürlich ist das Befahren dieser Straße bei Regen eine schlechte Idee.
Combe Laval Pass – Frankreich
Dem Foto nach zu urteilen kann man leicht verstehen, wieso diese Straße oft als die schönste Straße in den französischen Alpen gesehen wird. Sie wurde zwischen 1861 und 1898 gebaut und wurde zuerst für den Transport von Holz von Forêt de Lente nach St-Jean-en-Royans genutzt.

Die Straße wurde nicht nur für Ihre schöne Aussicht gebaut, doch sie hat tatsächlich dabei geholfen, die Forstwirtschaft in ihrer Nähe erfolgreich zu machen. Heute werden Radfahrer von dieser Straße angezogen, welche abenteuerlustig und mutig genug sind, die Herausforderungen der steilen Anstiege auf sich zu nehmen und mit dem wunderschönen Ausblick über die Vercors Region belohnt werden.
Killar-Kishtwar Road – Indien
Dieser hohe Bergpfad mit einer Länge von 114km befindet sich am östlichen Ende von Kishtwar im Jammu Distrikt und Kaschmir in Indien. Lassen Sie sich von Ihrem Navigationssystem nicht auf diesen Pfad führen, denn dieser ist einfach nur furchteinflößend.

Es ist eng, windig und es gibt etwa 160 Kilometer lang keine Leitplanke. Man kann direkt auf das Tal Hunderte von Metern unter einem hinunter schauen. Einfach nur dort hinunter zu schauen wird einem schon Schwindel bereiten, daher sollte man eine Straße wie diese lieber meiden, wenn einem sein Leben lieb ist.
Baobaballee – Madagaskar
Die Baobaballee ist eine Naturstraße zwischen Morondava und Belon’i Tsiribihina in der Menabe Region von Madagaskar, in welcher man eine Sammlung von Baobab Bäumen finden kann. Die Straße ist eine der beliebtesten und am meisten besuchten Orte im ganzen Land.

Viele Menschen sagen, dass dies die wunderschönste Straße in Madagaskar ist. Doch der treffende Punkt hier ist, dass man auf den Schotterpfad achten muss. Falls einem die Autoreifen reißen, kann man dort stundenlang gestrandet sein, während man auf Hilfe wartet.
Alberta Highway 40 – Kanada
Dieser Highway liegt auf 7310 Fuß Höhe und ist somit die höchste Straße Kanadas. Der Highway ist definitiv malerisch und voll mit spektakulären Aussichten. Fahrer, die diese Straße befahren möchten, sollten auf den Sauerstofflevel achten. Sie wollen ja nicht in Ohnmacht fallen!

Während der ersten sechs Monate im Jahr ist diese Straße aufgrund des extremen Wetters geschlossen. Wenn man Glück hat, kann man am Straßenrand sogar einen Hirsch oder Kojoten sehen. Man sollte nur darauf achten, nichts umzufahren!
Mosquito Pass – Colorado, USA
Dieser Pass war schon für viele Fahrer, die ihn befahren haben, eine demütigende Erfahrung. Die Straße besteht komplett aus Schotter und man findet nirgendwo Schilder, welche die Richtung weisen, oder Schutzwälle, um Besucher zu leiten. Man hat ihr den Spitzname „Highway des gefrorenen Todes“ gegeben, also sollten Touristen lieber aufpassen.

Dies ist bei etwa 4.026 Metern außerdem die höchste Straße Colorados, wodurch manche Fahrer, welche den Sauerstoffmangel nicht gewohnt sind, unter Schwindel und Verwirrung leiden. Mit anderen Worten: Fahren Sie nicht auf diese Straße, es sei denn, Sie wissen wirklich, was Sie tun!
Transalpina Road – Rumänien
Vor 2009 war dies noch eine ganz normale Naturstraße. Doch in den letzten 10 Jahren hat die rumänische Regierung Schritte eingeleitet, um die Straße zu asphaltieren und einfacher zu machen für Leute, die sie befahren möchten. Doch das ändert nichts daran, dass es dennoch eine gefährliche Fahrt ist.

Während schlechten Wetters ist die Fahrt sehr heftig und unvorhersehbar. Innerhalb von Sekunden kann das Wetter von Sonnenschein zu milden bis starken Schneestürmen umschwingen; also sollte man die Augen offen halten!
BAM Road, Russland
Die BAM Road ist genau die richtige Straße, um die physische und mentale Ausdauer zu testen. Die Straße war früher eine Bahnstrecke voll mit hölzernen Pfaden, losen Brücken und Hochwasserquerungen. Falls einem hier während der Fahrt etwas geschieht, hat man Pech gehabt, so weit wie man dort von der Zivilisation abgelegen ist.

Und ist die Straße nass geworden, ist sie fast unmöglich zu überqueren. Falls man aus irgendeinem Grund diese Strecke befahren muss, sollte man vorher also gründlich planen. Und zur vollen Ausstattung gehört da vermutlich auch ein Allradwagen. Mit einem kleinen Coupé wird es da nicht klappen.
Straße zum Berg Ai-Petri – Krim
Die Straße, welche zum Berg Ai-Petri im Süden der Krim führt, ist ein Teil des Yalta-Bakhchisaray Highway und die gefährlichste Stelle. Die 23km lange Route von Jalta zum Plateau hat mehr als 280 Kurven.

Normalerweise wird die Route während der Wintermonate für alle Transportmittel gesperrt, außer für Offroader mit Spikereifen und Schneeketten. Dies ist definitiv nichts für neue oder faule Fahrer, da man 100% Fokus braucht und beide Hände am Lenkrad behalten muss.
Akhty-Khnov Road – Dagestan
Der Highway in der Republik Dagestan verbindet die Dörfer Achty und Chnov. Laut den Menschen, die diese Straße befahren, sind diese oft gezwungen, die „Straße des Todes“ zu befahren.

Die Straße ist besonders gefährlich, nachdem es geregnet hat und die Fahrbahn glatt ist. Das erhöht die Chance, dass die Autos über die Kante der Klippe stürzen. Und das will niemand! Also sollte man die Augen auf der Straße behalten und beten, dass man sein Ziel erreicht.
Der Baikal-Amur Mainline Railway – Sibirien
Diese Schotterstraße wird manchmal durch Sümpfe und Flüsse geteilt, doch über die größeren Flüsse gibt es ein paar Brücken. Eine der berühmtesten unter ihnen ist die Verbindung über den Witim Fluss, wie man hier erkennen kann. Sie ist 560 Meter lang und hat keine Abgrenzung an den Seiten.

Lastwagen, welche über diese furchteinflößende Brücke mit kontinuierlich wackelnden Balken fahren, riskieren, jeden Moment in den Fluss zu fallen, welcher 15 Meter unter ihnen verläuft! Das ist mal gruselig.
Tizi n’Test Road – Marokko
Die Tizi n’Test Road (welche offiziell R203 genannt wird) ist eine Bergstraße, die sich im Hohen Atlas zwischen Asni und Taroudannt und tief im Herzen von Marokko befindet. Viele Fahrer halten dies für eine der spektakulärsten Straßen in Marokko.

Diese Straße ist nichts für jene, die auf eine entspannte Fahrt aus sind. Etwas frühere Erfahrung mit Bergstraßen wird empfohlen, wenn man diese Straße auf sich nehmen möchte. Die Straße wurde von französischen Ingeneuren entworfen und etwas Schwindel wird bei der Fahrt wohl aufkommen, was als Fahrer nicht die sicherste Erfahrung ist!
Great Alpine Road – Australien
Diese Touristenstraße ist etwa 303 Kilometer lang. Sie ist offiziell unter dem Namen B500 bekannt und noch recht neu, da sie erst seit 1998 befahren wird. Doch man sollte sich vom glatten Asphalt nicht täuschen lassen – die Great Alpine Road ist durchaus gefährlich.

Sie hat eine große Anzahl an steilen, scharfen Kurven und Windungen. Man muss sehr auf die Details achten, da an manchen Stellen die Sicherheitswälle und Straßenbeleuchtung fehlen. Nehmen Sie eine Landkarte mit, falls die Handybatterie nicht durchhält oder es keinen Empfang gibt.
Route 622 – Island
Diese isländische Straße ist eine der gefährlichsten Straßen der Welt und das aus gutem Grund. Lawinen, starker Schneefall und Erdrutsche können oft im Jahr vorkommen und Teile der Straße blockieren.

Die Straße ist außerdem sehr felsig und nach Regen oft sehr schlammig. Am besten befährt man diese Straße mit einem Allradwagen und einem erfahrenen Fahrer. Und außerdem jemandem, der seinen Atem sehr lange anhalten kann!
Route de Presles – Frankreich
Auf der Route de Presles kann man handgeschnitzte Fenster in der Bergseite sehen, wodurch diese Straße zu einer wahrlich malerischen Route wird. Es gibt eine Handvoll offener Tunnel und Passagen, durch welche die Fahrer einige der schönsten Aussichten über Südfrankreich entdecken können.

Trotzdem gibt es Gründe zur Sorge. Es gibt eine Menge Schlaglöcher und Kurven, die selbst abgehärteten Fahrern Angst bereiten und sie hoffen lassen, dass das Ende bald in Sicht ist. Man sollte die Straße im Vorhinein checken und sich nicht ablenken lassen!
Kardung La – Indien
Dieser indische Highway ist 5.359 Meter hoch und eine Fahrt im Winter kann eine wahrhaft trügerische Erfahrung sein. Am Straßenrand bildet sich Eis und die Straße wird kaum instand gehalten, sodass die Fahrt ziemlich schwierig wird. Dieser Weg ist besonders wichtig für den Transport von Vorräten für die umliegenden Dörfer.

Doch man sollte hier nicht herfahren, außer man hat absolut keine andere Wahl. Kardung La ist verschneit, instabil und sehr unvorhersehbar. Nur die Einheimischen benutzen diese Straße als Teil ihres Arbeitsweges. Und vielleicht noch ein paar wagemutige Besucher.
Passo San Boldo – Italien
Dieser Bergpass liegt zwischen Trichiana und Tovena in Venetien. Und in dem Foto kann man sehen, welcher Teil des Passes der schwierigste Bereich des Weges ist, mit 7 Haarnadelkurven in 700 Metern!

Aber immerhin gibt es nur eine Spur, also muss man sich keine Sorgen wegen entgegenkommendem Verkehr machen, während man sich diese Kurven entlang schlängelt. Passen Sie auf, dass Sie auf der Fahrt hier hinunter keine Reiseübelkeit bekommen. Sie möchten doch bestimmt nicht anhalten müssen und das Frühstück vom Morgen wieder loswerden!
ER101 Antiga – Portugal
Eine der ältesten und schönsten Straßen in ganz Portugal befindet sich auf der kleinen Insel Madeira. Die Estrada Regional 101 ist außerdem auch eine der gefährlichsten. Sie verläuft tief neben einem felsigen Ozean mit zahlreichen Wellen.

Aufgrund der Gefahren sollten es Fahrer an nassen und stürmischen Tagen lieber vermeiden, hier zu fahren. Lawinen und Erdrutsche können jederzeit passieren und einen in den Ozean spülen! Also sollte man das Wetter im Voraus checken, falls man mutig genug ist, sich dorthin zu trauen.
Der Col de Parpaillon – Frankreich
Die hohe Bergstraße erreicht in manchen Teilen bis zu 2.700m und befindet sich somit hoch über dem Meeresspiegel. Der Pass verbindet das Ubaye Tal in dem Département Alpes-de-Haute-Provence mit Embrun in Haute-Alpes. Doch es gibt einen wirklich gefährlichen Teil.

Die berühmteste und gefährlichste Stelle der Straße ist ein 500m langer Tunnel, der vor über 100 Jahren gebaut wurde! So cool oder eindrucksvoll das auch klingen mag, je nachdem wen man fragt, ist der Tunnel pechschwarz mit Eis und Wasser, dass die Straße im Inneren überflutet. Betreten auf eigene Gefahr!
Kolyma Highway – Russland
Dieser russische Highway führt einen den ganzen Weg bis zum östlichen Ufer des Lena Fluss in Jakutsk. Man kann es ein Winter Wunderland oder eine Winter Unterwelt nennen, je nachdem wie viel Aufregung man gerne erleben möchte. Dies ist der Ort, an dem ein Entdecker die niedrigste jemals gemessene Temperatur auf Erden gemessen hat (abgesehen von der Antarktis).

Die Straße hat den Spitznamen „Die Straße der Knochen“ und es gibt einen Grund, warum Kolyma so gefährlich ist. Es gibt haufenweise Blitzeis auf der Straßenoberfläche, was dazu führen kann, dass man von der Straße in den Wald abrutschen kann. Es wäre klug, sich nicht dort hinaus zu wagen.
Hagerman Pass – Colorado, USA
Colorado hat keinen Mangel an malerischen und Angst einflößenden Straßen. Der Hagerman Pass liegt hoch in den Bergen in der Nähe von Leadville. Er ist nicht unbedingt so gefährlich wie die anderen Straßen auf dieser Liste, doch man braucht trotzdem eine Menge Aufmerksamkeit und eine vorsichtige Fahrweise.

Man sollte am besten einen Allradwagen auf dieser Naturstraße nehmen, der einem helfen wird, um einige der schärferen Kurven herum zu steuern. Zweirädrig angetriebene Wagen werden es nie schaffen können, einige der Flussläufe zu überqueren, also sollte man es lieber erst gar nicht versuchen.
Jacob’s Ladder – Tasmanien
Diese tasmanische Straße nennt man Jacob’s Ladder (für alle, die den Film gesehen haben, macht das Sinn!). Die scharfen Kurven und Windungen steigen auf bis zu beeindruckende 1.500 Meter an und es eine der berühmtesten Haarnadelstrecken der Welt. Das liegt daran, dass sie aussieht wie eine Haarnadel!

Man sollte diese Straße nicht befahren, außer ein Einheimischer fährt das Fahrzeug und weiß genau, was er tut. Somit kann er sich auf das schwierige Fahren konzentrieren und man selbst kann die unglaublichen Aussichten erleben. Auf diese Weise ist es viel besser. Vertrauen Sie uns.
Hardknott Pass – Cumbria, UK
Der Hardknott Pass liegt in Cumbria in England und ist eine von Englands heikelsten Straßen. Der einspurige Highway hat scharfe Kurven. Angeblich ist es eine der steilsten Straßen im ganzen Land mit Steigungen bis zu 33%.

Es wird empfohlen, dass schwere Fahrzeuge wie Lastwagen diese Straße nicht befahren sollten. Falls Sie sich in der Gegend befinden, denken Sie daran, dass man in England auf der linken Seite der Straße fährt. Also denken Sie daran, damit Sie nicht in einen Unfall mit dem entgegenkommenden Verkehr geraten!
Sani Pass, Südafrika
Der Sani Pass liegt am westlichen Ende der KwaZulu-Natal Provinz von Südafrika auf der Straße zwischen Underberg und Mokhotlong in Lesotho. Die Straße wird als gefährlich angesehen und Fahrer müssen einen Allradwagen nutzen, wenn sie diese Route nutzen möchten.

Die Schotterpfade, felsige Kanten und mangelnde Bodenhaftung sorgen jedes Jahr für zahlreiche Unfälle. Ganz oben auf der Spitze des Berges befindet sich Südafrikas „höchster Pub“, in dem sich die Fahrer mit einem Bier belohnen können, wenn sie es dorthin geschafft haben!
Lippincott Mine Road – Kalifornien, USA
Die Lippincott Mine Road liegt tief im „Death Valley“ – einem der heißesten Orte der Welt. Die Straße wird nicht instand gehalten und hat keine Leitplanken, um Fahrer vor der steilen Klippe zu schützen. Hier wird man das Lenkrad nicht mehr loslassen können.

Autos sind höchstempfindlich gegenüber Überhitzung. Es wurde sogar berichtet, dass Reifen unter direktem Sonnenlicht geschmolzen sind und Motoren ausgefallen sind. Am besten sollte man die Lippencott Mine Road also am frühen Morgen oder späten Abend befahren.
Der Magic Roundabout –
Dies ist der erste Kreisverkehr auf der Liste und man erkennt sofort, dass absolutes Chaos herrscht. Solche Kreisverkehre wie diesen findet man nur selten in den USA, doch die Briten scheinen sie zu lieben. Jedoch ist der Magic Roundabout in Swindon ein riesiger Kreisverkehr, der von fünf kleineren Kreisverkehren umgeben ist!

Schon seit seiner Eröffnung in 1972 fragen sich die Fahrer, wie genau sie durch die verschiedenen Kreise navigieren sollen. Bis heute gab es 14 schwere Verletzungen. Außerdem sollte man daran denken, dass alle falsch herum im Kreis fahren, da sie ja auf der anderen Seite der Straße fahren!
Imogene Pass – Colorado, USA
Der Imogene Pass liegt im San-Juan-Gebirge etwa 3.997 Meter über dem Boden. Man kann ihn nur mit einem Allradwagen befahren und neuen Fahrern wird eine Fahrt hier nicht empfohlen. So wie der Fahrer des SUV in diesem Foto sollte man lieber anhalten und die Aussicht bewundern.

Aufgrund des hohen Maßes an Konzentration, das man für eine sichere Reise braucht, hat die Straße eine sehr niedrige Geschwindigkeitsbegrenzung von 15mph (etwa 24 km/h). Der Schotter und die Felsen können vereisen, je nachdem welche Jahreszeit gerade ist. Man sollte also nur hier fahren, wenn das Wetter mitspielt!
Col de l’Iseran – Frankreich
Diese Straße in den Alpen ist eine der höchsten Straßen in Europa. Die Höhe liegt bei 2.764 Metern. Sie ist nur im Sommer geöffnet, da während kaltem Wetter ein sehr dicker Nebel entsteht und die Straße somit unbefahrbar ist.

Der Col de l’Iseran wurde zwischen den beiden Weltkriegen gebaut, doch die Route wurde nicht nur für militärische Zwecke genutzt. Sie wird von den Menschen schon seit Hunderten von Jahren genutzt. Man sollte jedoch auf die Wetterverhältnisse achten, wenn man sich auf den Weg dorthin macht.
Irohazaka Road – Japan
Irohazaka ist ein Paar berühmter, sich windender Straßen, die man in den Bergen der Präfektur Tochigi in Japan finden kann. Sie ist der Hauptzugang von den unteren Höhen um das Zentrum von Nikko zu der höheren, bergigen Okunikko Region. So schwierig eine Fahrt auch sein mag, sie ist wahrlich ein Kunstwerk.

Wenn man sie befährt wird man merken, dass jede Ecke einen Buchstaben des japanischen Alphabets verziert und dass sie in alphabetischer Reihenfolge sind, sodass man weiß, ob man auf dem richtigen Weg ist. Diese Straße ist für ihre Geschichte berühmt unter Buddhisten.
Patiopoulo-Perdikaki Road – Griechenland
Perdikaki-Patiopoulo ist eine Bergstraße mit einer Gesamtlänge von etwa 288 Kilometern. Sie befindet sich im nordöstlichen Teil von Ätolien-Akarnanien in Griechenland und ist unter Fahrern bekannt als eine der gefährlichsten Straßen der Welt.

Experten sind sich einig, dass es nicht empfohlen ist, sich auf diese Straße zu wagen, falls man das Land bereist. Es gibt furchterregende Abhänge, welche regelmäßig am Straßenrand auftauchen, während man sich die Straße entlang schlängelt. Eine falsche Drehung und der Rest ist Geschichte.
Umbrailpass – Italien
Dieser internationale Highway verläuft über die schweizerische und italienische Grenze, wodurch sie eine beliebte Straße für Touristen aus Europa ist, und die Landschaft bietet einen Extrabonus. Sie ist mit einer Höhe von 2.500 Metern die derzeit höchste asphaltierte Straße in den Alpen.

Es gibt Stellen, die ein wenig Angst einflößend sind, so wie steile Abhänge ohne Kennzeichnung, und an manchen Stellen können kaum zwei Autos nebeneinander fahren. Also egal wie spaßig der Ausflug auch ist, man sollte diese Straße ernst nehmen, wenn man die andere Seite erreichen möchte.
Via del Sale – Italien
Diese alte Militärstraße befindet sich zwischen Monesi und Limone. Sie ist eine der vielen Straßen, welche das alte Ligurien und Piemont mit Frankreich verbinden. Sie ist derzeit eine der berühmtesten Straßen der Gegend. Und wenn man sie sich ansieht, macht das absolut Sinn!

Doch man sollte nicht gleich herbeieilen, um diese Straße zu befahren. Die Via del Sale ist aufgrund ihrer hohen Zahl von Kurven und dem Mangel an Sicherheitsbarrieren nicht für Fahranfänger geeignet. Doch wenn man sich erstmal auf ihr befindet, wird man von der Landschaft überwältigt sein.
Needle’s Eye – South Dakota, USA
Die Needle’s Eye hat einen winzigen Tunnel, der auf dem South Dakota Highway 87 auftaucht. Die Straße hat noch einen weiteren Namen, da sie oft auch als Needle’s Highway benannt wird. Die Straße selber ist nicht allzu furchterregend, da sie glatt asphaltiert ist und wunderschöne Straßen und Aussichten auf beiden Seiten zu sehen sind.

Doch an was man auf jeden Fall denken sollte, ist, dass nicht alle Fahrzeuge durch diesen Tunnel passen werden. Lastwagen, Wohnwagen und Anhänger werden umdrehen müssen, sobald sie auf diesen Tunnel treffen. Besonders, wenn das Wetter nicht gerade ideal ist.
24-Zig Road – China
Diese Straße hat ihren Namen aus womöglich offensichtlichen Gründen erhalten. Die sich windende Straße ist eine der berühmtesten Haarnadelstrecken der Welt. Sie wurde in 1935 gebaut und einmal wurden 2000 Soldaten während der Kriegszeit auf ihr transportiert.

Heutzutage wird die 24-Zig Road überhaupt nicht von Autos oder anderen Kraftfahrzeugen genutzt. Doch Fahrradfahrer und dreirädrige Fahrzeuge nutzen noch immer diese Route als eine Abkürzung, um zur Stadt Qinglong zu gelangen. Diese Straße wird ziemlich schwindelerregend für alle sein, die sich auf sie hinauswagen.
Eshima Ohashi Brücke – Japan
Die Eshima Ohashi Brücke ist nicht nur eine Angst einflößende Straße, sie ist eine furchteinflößende Brücke, auf der man sich lieber nicht befinden möchte! Sie liegt im Westen von Japan und ist bekannt dafür, bei Fahrern, die diese Brücke um jeden Preis überqueren müssen, Ängste und Übelkeit auszulösen.

Es ist eine zweispurige Betonstraße die steil ansteigt (in einem 6,1%-Winkel), wodurch sich der Fahrer erst recht so fühlt, als würde er in den Himmel hinauf fahren. Daher ist es wichtig, dass Auto in einem niedrigen Gang zu fahren und die Hände niemals vom Lenkrad zu nehmen.
Burr Trail – Utah, USA
Der Burr Trail ist eine etwa 110 Kilometer lange Straße, die sich durch ein paar der extremsten Stellen des Grand Staircase Escalante National Monuments schlängelt. Normale Fahrzeuge dürfen diese Straße nutzen, doch sobald es Regen gibt würde man sie ohne einen Allradwagen nicht befahren können.

Falls man es schafft, durch all die Kurven und Windungen zu fahren und gleichzeitig die Landschaft bewundern kann, dann kann man die Reise genießen, da sie einige der besten Aussichten der Welt hat. Glauben Sie, dass Sie es schaffen würden?
Shipki La – China/Indien
Dies ist noch eine Straße, bei der man sich fragt, wie es überhaupt legal sein kann, keine Schutzwälle zu haben. Die Shipki La befindet sich in Himachal Pradesh, einem nördlichen indischen Staat im Himalaja und ist normalerweise das ganze Jahr über geöffnet. Doch wenn es schlechtes Wetter gibt und die Straße nicht vom Schnee befreit wurde, wird diese geschlossen.

Sie liegt im Kinnaur Distrikt im Staat Himachal Pradesh in Indien, und dem autonomen Gebiet Tibet in der Volksrepublik China. Die Straße liegt außerdem 2.800 Meter hoch, daher ist der Sauerstoffgehalt hier knapp. Man sollte diese Straße nur mit einem Experten oder Einheimischen befahren.
Eyre Highway – Australien
Der Eyre Highway ist die Verbindung zwischen dem westlichen und südlichen Teil Australiens über die Nullarbor-Ebene. Was diese Straße so gefährlich macht, ist wie langweilig sie ist. Sie ist 145 Kilometer lang und komplett gerade mit nicht mal einer einzigen Kurve.

Somit passiert es schnell mal, dass die Fahrer eindösen oder von der Aussicht vor ihnen abgelenkt werden. Nicht jeder Laden ist 24 Stunden lang geöffnet, daher muss man seinen Ausflug vorher planen. Suchen Sie sich eine gute Playlist oder einen Podcast aus, die Sie sich anhören können.
Forgotten World Highway – Neuseeland
Was für ein Name! Dieser Highway ist bekannt als eine der malerischsten Straßen der Welt, doch die Polizei ist anderer Meinung! Der örtliche Gesetzesvollzug hat sie aufgrund der hohen Anzahl an Unfällen, die hier jedes Jahr passieren, als eine der schlimmsten Straßen der Welt ernannt.

Der Forgotten World Highway liegt sehr abgeschieden inmitten von verwilderten Wäldern, Wasserfällen und Schluchten. Also an alle Fahrer da draußen: passen Sie auf. Es gibt jede Menge Kurven und Windungen, die einen überraschen können, wenn man nicht aufpasst.
Cirque de Jaffar – Marokko
Der Cirque de Jaffar ist ein natürlicher Pfad, der sich im östlichen Hohen Atlas, einem Berg in Nordafrika, gebildet hat. Fahrer müssen vorsichtig sein, da der Ausblick in diesen Höhen dazu führen kann, dass man die Orientierung verliert, wodurch leider schon viele ihr Leben verloren haben.

Die Straße selber ist in einem fürchterlichen Zustand und man muss ein wahrer Abenteurer sein, um diese Herausforderung auf sich zu nehmen. Doch die Fahrer sagen, dass die Aussicht allein die gefährliche Fahrt wert ist. Nur machen Sie bloß keine Fotos während Sie fahren!
Icefields Parkway – Kanada
Diese Straße führt einen entlang Lake Lousie im Banff-Nationalpark, was sie zu einer der schönsten Straßen der Welt macht. Auf der Route sind mehr als 900 uralte Gletscher. Diese Autobahn wird in Kanada sogar als Nationalheiligtum gesehen.

Man sollte nur bei den sich windenden Kurven aufpassen, die immer wieder auftauchen. Außerdem ist das Wetter dafür bekannt, oft umzuschwingen. Also falls es Winter ist und Sie einen Ausflug nach Banff planen, sollten Sie vorsichtig sein und voraus planen! Doch genießen Sie ihren Ausflug auch, da es ein einmaliges Erlebnis ist.
Strada del Ponale – Italien
Auf dieser Straße zu fahren wird schwer werden, doch nicht aufgrund ihrer Instandhaltung. Sie ist nämlich für Fahrzeuge gesperrt. Der Schotterpfad befindet sich in den Bergen neben wunderschönen Gewässern und die Leute werden dazu ermuntert, dort entlang wandern zu gehen und Fahrrad zu fahren.

Die einzigen Warnungen hier gibt es vor losen Felsen und launischem Wetter. Es kann eine gefährliche Route sein, falls man hier allein entlangläuft oder unerfahren ist. Also versuchen Sie es niemals allein, denn Sie möchten bestimmt nicht ganz alleine hier draußen gestrandet sein.
– ,
Diese Straße ist definitiv schwindelerregend und kann bei Menschen mit schwachen Nerven schnell zu starker Übelkeit führen. In nur etwa 27 Kilometern gibt es 314 Kurven, 14 Serpentinen, 3 Tunnel, Schleifen und Kurven, die sich über sich selbst hinüber winden, wie man auf diesem Foto erkennen kann.

Die Straße ist berühmt für den Ausblick, den die Fahrer erleben werden, wenn sie die Spitze erreicht haben. Dies ist die Straße die Leute nehmen, wenn sie auf dem Weg nach Mount Rushmore sind – wo sie die Statuen von vier früheren US-Präsidenten bewundern können.
Strada degli Scarubbi – Italien
Wie auf dem Foto zu sehen ist, ist dies eine furchteinflößende Bergstraße, die dazu neigt, voller Dunst, Nebel und anderer schlechter Wetterverhältnisse zu sein. Die Route selbst verbindet Passo Xomo und Porte del Pasubio in den Alpen. Die Einheimischen sind sich einig, dass diese Straße 100% von den Fahrern verlangt.

Der Pfad wurde damals 1917 während des Krieges gebaut und seitdem wurde er kaum erneuert. Bedenken Sie, dass es für 10km keine Leitplanken oder Straßenbeleuchtung gibt, bevor Sie planen, sich dort hinaus zu wagen! Und es ist definitiv nicht ratsam, bei Nacht dort hinaus zu fahren.
Outback Highway – Australien
Oh, Australiens Outback, eine der größten Flächen an Land der Welt. Und dieser Highway ist eine der besten Möglichkeiten, dies zu mitzuerleben. Man wird einen Allradwagen brauchen, um durch die Straßen navigieren zu können und eine Menge an Vorräten und Reserven, da die Durchfahrt Tage dauert.

Der Outback Highway wird auch „Australiens längste Abkürzung“ genannt, da es der schnellste Weg ist, von Westaustralien nach Zentralaustralien zu gelangen. Also falls Sie gut ausgestattet und abenteuerlustig sind, dann ist dieser Highway das einmalige Abenteuer wert!
Slate Peak – Washington, USA
Wie man sehen kann gibt es auf der Spitze des Slate Peak einen Feuer-Aussichtsturm. In 2.282 Metern Höhe können sich Fahrer den Hart’s Pass hinaufwagen und die unglaubliche Aussicht von dort oben sehen. Es ist außerdem die am besten instand gehaltene Straße im Staat Washington. Doch es ist nicht die sicherste.

Diese Schotterstraße ist steil, windet sich und ist außerdem sehr schmal. Viele Teile werden nicht durch Leitplanken geschützt, also sollte man bloß keine falsche Drehung machen, sonst landet man im Krater unter einem! Doch die Aussicht vom Gipfel scheint die Panik wert zu sein, die man auf dem Weg nach oben eventuell durchleben muss.
Old Gavia Road – Italien
Diese alte italiensche Straße ist Teil des berühmten Aufstiegs zum Passo di Gavia. Ihre Länge beträgt nur 500 Meter, doch sie ist voller Kurven, Windungen und Ecken die Fahrern Sorgen bereiten, egal wie viele Jahre sie schon hinter dem Steuer sitzen.

Es gibt Stellen, an denen die Leitplanke durch Seile ersetzt wurde und es sind schon Menschen beim Befahren dieser Straße ums Leben gekommen. Also hat die Polizei offiziell den Zutritt zu dieser Straße gesperrt, doch es ist leicht, sich hineinzuschleichen und es sich selber anzusehen, wenn man möchte. Doch man macht dies auf eigene Gefahr.
Austrian Road – Kasachstan
Die Austrian Road hat ihren Anteil an der Geschichte. Sie wurde 1915 von österreichischen Kriegsgefangenen gebaut. Die Fahrt auf ihr dauert 5 Stunden und führt einen 60km durch das Altai-Gebirge. Es scheint zwar so, als sei sie nicht befahrbar, doch das ist sie.

Obwohl es schwierig ist, auf ihr zu fahren, wird die Straße aufgrund ihrer Geschichte von Reisenden respektiert. Es zeigt, wie die Menschen es geschafft haben, mit nicht mehr als Hacke und Spaten eine lang anhaltende Infrastruktur zu bauen.
Atlantic Road – Norwegen
Obwohl diese norwegische Straße zahlreiche unglaubliche Ausblicke auf Ozeanlandschaften bietet, gibt sie einem während der Fahrt auch Anlass zur Sorge. Daher ist sie unter den tödlichsten Straßen, die unsere Welt zu bieten hat. Das Foto allein zeigt Ihnen, wozu diese Straße fähig ist.

Diese Straße hat acht verschiedene Schnittpunkte, an denen sie auf den Ozean trifft. Dies ist definitiv eine gefährliche Straße für eine Reise und sollte nicht bei schlechtem Wetter befahren werden. Also packen Sie Ihren Regenschirm ins Auto, falls Sie sich doch dort hinaus wagen.
Der Karakoram, Pakistan
Dieser Highway verbindet China und Pakistan am Kunjirap-Pass in einer Höhe von etwa 7.553 Metern und wie Sie sehen können, ist er einer der furchteinflößendsten Pässe, die Sie jemals sehen werden. Das Foto allein kann extreme Ängste bereiten, also können Sie sich vorstellen, diesen Pass zu befahren?

Die Straße ist anfällig für Erdrutsche und Fluten und um noch einen draufzusetzen ist sie nicht asphaltiert. Also falls man beim abenteuerlichen Fahren das Lenkrad fest im Griff haben sollte, hier muss man das mehr denn je.